home
DE

1312Unterstand aus Champatsch/Val Müstair GR, 19. Jh.

Auffallend ist bei den Gebäuden der Alp Champatsch der grosse Schermen, bei Regen oder Schnee ein Unterstand für das Vieh.

Icon Museumsplan Nr. 1312 Alpgebäude, Schermen von Champatsch/Val Müstair GR

Melken unter dem Dach

Im Schermen wurde auch gemolken, sofern dies nicht im Freien geschah. Der seitlich teils offene Bau kann aus älterer Zeit stammen – vielerorts sind eigentliche Ställe eine relativ junge Einrichtung.

Das Alpgebäude/Schärmen aus Champatsch/Val Müstair GR im Freilichtmuseum Ballenberg.

Baudokumentation

Holen Sie sich die Baudokumentation der vier Alpgebäude aus der Alp Champatsch GR kostenlos in unserem Online-Shop (PDF) und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Ballenberg-Gebäudes.

Jetzt kostenlos herunterladen
Die Sennhütte aus Champatsch / Val Müstair GR (1312) im Freilichtmuseum Ballenberg.

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 10 30
info@ballenberg.ch

Öffnungszeiten Administration

3. November 2025 bis 8. April 2026
Montag bis Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
13.30 bis 16.30 Uhr

Öffnungszeiten

9. April bis 1. November 2026
Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

Folgen Sie uns
QR Scan